Waldbrandflieger

Waldbrände spielen in Bayern eine eher untergeordnete Rolle. Angesichts der durch den Klimawandel zu erwartenden steigenden Anzahl extremer Wetterereignisse (Trockenperioden, Blitzschläge) ist zukünftig aber auch für Bayern mit einer erhöhten Waldbrandgefahr zu rechnen. Häufigste Ursache ist nach wie vor ein unvernünftiger Umgang des Menschen mit offenem Feuer. Schon eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe kann einen Waldbrand auslösen.

Zur Vorbeugung führen Waldbrandflieger in Leichtflugzeugen - wie Cessna oder Piper - Luftbeobachtungsflüge durch, um Brandherde frühzeitig zu erkennen.